Dr. Mickaël TOBALEM
Dr. Mickaël Tobalem ist Chirurg und zertifizierter Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie (Schweizer FMH-Zertifizierung, und europäische EBOPRAS-Zertifizierung). Seine Spezialgebiete sind die Verjüngung und Verschönerung des Gesichts, der Brüste und der Silhouette.
Er ist im schweizerischen eidgenössischen Register der Medizinalberufe (medreg) unter der Nummer GLN 7601000829696 eingetragen und verfügt über die Berechtigung, zu Lasten der Versicherungen abzurechnen.
Nach seinem Medizinstudium an der Universität Genf absolvierte er seine Ausbildung in plastischer, rekonstruktiver und ästhetischer Chirurgie an den Universitätsspitälern Genf (HUG), Zürich (USZ), Lausanne (CHUV) und Paris (AP-HP) und erhielt sein Schweizer Diplom (FMH) sowie seine europäische Zertifizierung (EBOPRAS) als Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie. Anschließend wechselte er in die renommierte Abteilung für plastische Chirurgie des Hôpital Saint Louis in Paris (Prof. Maurice Mimoun), um sich speziell im Bereich der ästhetischen Chirurgie weiterzubilden. Nach mehr als zwei Jahren in der Abteilung sammelte er reiche Erfahrungen in der ästhetischen Gesichtschirurgie (Facelifting, Blepharoplastik, Rhinoplastik), aber auch in der ästhetischen Brustchirurgie (Brustvergrößerung, -verkleinerung, -straffung) und der Körperkonturierung (Liposuktion und Bodylifting). Er absolvierte ein zweites Fellowship in exklusiver Rhinoplastik am Institut azuréen de rhinoplastie et chirurgie plastique de la face (Dr. Yves Saban). Nach seiner Rückkehr in die Schweiz lässt er sich als selbstständiger Chirurg in einer Privatpraxis nieder und wird akkreditierter Arzt für ästhetische und rekonstruktive plastische Chirurgie an Privatkliniken in Genf (Hirslanden Clinique des Grangettes und Clinique de la Colline) und Zürich (Clinique Pyramide am See, Smoothline).
Im Jahr 2021 eröffnet er seine Praxis für ästhetische Medizin, ästhetische Chirurgie und rekonstruktive Chirurgie in Genf (Place du Port 1, CH-1204 Genf) und 2022 eine Zweigstelle in Zürich (C/o Smoothline, Bahnhofstrasse 84, CH-8001 Zürich).
Seine Behandlungen basieren stets auf möglichst leichten, sicheren und zuverlässigen, wissenschaftlich validierten Techniken, wobei er stets und absolut nach Details und Natürlichkeit strebt.
Seine Arbeit wurde in wichtigen wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht und zitiert, auf nationalen und internationalen Kongressen vorgestellt und mit mehreren Wissenschaftspreisen ausgezeichnet.
Er ist Mitglied der Verbindung der Schweizer Ärzte (FMH), der Ärztevereinigung der Kantone Genf (AMGE) und Zürich (AGZ), der Schweizerischen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (Swiss plastic Surgery), der European Academy of Facial Plastic Suergery (EAFPS) und der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS), die in der Schweiz bzw. international maßgeblich sind.